m
Loader image
Loader image
Back to Top

Die Menschen

Die Menschen – Kinder des Bruchs

In den alten Legenden heißt es, dass die Menschen einst das jüngste der großen Völker waren. Anders als Elfen, Zwerge oder viel andere Wesen erhielten die Menschen keine feste Bestimmung: keine ihnen eigene Magie, keine angeborene Bindung an Elemente oder die Natur, keine vererbten Schwüre. Stattdessen wurden sie frei geboren – frei zu wählen, frei zu formen, frei zu verändern.

Doch diese Freiheit hatte einen Preis.
Die Menschen sind anfälliger für die Kräfte der Emotionen als jedes andere Volk.
Sie können größer lieben, tiefer hassen, heftiger trauern und gefährlicher begehren als alle anderen – und genau diese Intensität machte sie zu einem offenen Tor für die Dämonen. Manche Gelehrte behaupten, dass die ersten Dämonenerscheinungen in der Welt von den Menschen ausgelöst wurden.

Aus dieser Empfindsamkeit erwuchsen zwei Gesichter:

  • Das schöpferische Antlitz, das Städte baut, Künste erschafft, Bündnisse knüpft und Träume gebiert.

  • Das zerstörerische Antlitz, das Kriege anzettelt, alte Ordnungen zerreißt und Flüche in die Welt ruft.

Heute schwanken die Menschen zwischen Ruhm und Ruin. Für manche Völker sind sie Pioniere, für andere wandelnde Brandstifter. Man kann sich auf sie verlassen – und gleichzeitig weiß man, dass genau sie die Saat der größten Katastrophen in sich tragen.

Der Menschen-Cambion

„In mir brennt das Feuer der Menschheit – und das Gift der Dämonen. Mal wärmt es, mal verzehrt es.“

Schon die Menschen allein tragen den Riss in sich, der sie zu den wandelbarsten aller Völker macht – zu Träumern und Tyrannen, zu Schöpfern und Zerstörern. Doch in deinem Blut lebt ein noch tieferer Spalt: der Schatten eines Dämons, gezeugt nicht aus Fleisch, sondern aus den rohen Gefühlen, die deine Mutter oder ihre Umgebung erschütterten.

Menschen-Cambion sind in vielerlei Hinsicht doppelt gefährdet:

  • Von außen, weil die Völker wissen, dass Menschen oft Ursprung von Katastrophen sind – und ein Mensch mit dämonischem Erbe erst recht Argwohn erregt.

  • Von innen, weil ihre dämonische Seite unaufhörlich an den Gefühlen zerrt, die Menschen ohnehin so stark erleben.

Doch diese Last ist auch eine Waffe. Du bist empfindsamer als andere, deine Emotionen schlagen schneller Funken, deine Resonanz brennt heller. Das macht dich gefährlich – für deine Feinde, aber auch für dich selbst.

Manche Menschen-Cambion verfallen dem Zorn oder der Lust, lassen sich vom Mahlstrom der Gefühle verschlingen. Andere lernen, diese Zwiespältigkeit zu meistern – und werden zu Grenzgängern zwischen Licht und Finsternis, Hoffnung und Verderben.

Eines ist gewiss: Wo immer du gehst, bist du nicht nur ein Kind der Menschen, sondern auch ein Kind der Dämonen. Und beides lässt dich niemals los.


Entscheidungshilfe

Als Menschen-Cambion bist du:

  • wandelbar, widersprüchlich und voller Potenzial.

  • schneller geächtet, aber auch schneller gefürchtet.

  • ein Spiegel der Welt selbst – schön und grausam zugleich.