Die Halblinge – Die Kinder der Heiterkeit
Halblinge, klein an Gestalt, groß an Gemüt. Sie sind ein Volk, das den Blick nicht zu den Sternen erhebt, sondern zum Herdfeuer, zum Ackerboden und zur Schüssel warmer Suppe. Während Kriege toben und Reiche fallen, graben Halblinge weiter ihre Felder um, singen ihre Lieder und feiern ihre Feste.
Sie gelten als fröhlich, friedliebend und standhaft in den kleinen Dingen. Wo andere Völker von Macht oder Ruhm träumen, denken Halblinge an eine gute Ernte, einen prallen Vorratskeller und die Ruhe eines langen Abends.
Doch unterschätzt sie nicht: Ihre Stärke liegt nicht in Stahl oder Magie, sondern in Widerstandskraft und Gemeinschaft. Wo andere brechen, halten Halblinge zusammen. Wo andere verzweifeln, lachen sie – und lehren auch Fremden, das Leben zu lieben.
„Ein Lied im Herzen macht den Bauch satt, ein Feuer im Herd macht die Nacht hell.“
– Halblingsprichwort
Halbling Cambion – Das gebrochene Lachen
Ein Halbling-Cambion ist eine Bitterkeit inmitten von Freude. Wo seine Verwandten lachen, bleibt er still. Wo sie feiern, empfindet er Fremdheit. Die Dämonen haben den Funken genommen, der Halblinge zu dem macht, was sie sind: das unerschütterliche Vertrauen, dass am Ende alles gut wird.
So ist der Cambion ein Widerspruch im eigenen Blut. Seine Gestalt mag klein sein, doch seine Augen tragen ein Gewicht, das kein Halbling kennt. Manchmal erscheint er älter, verbrauchter, fast welken die Züge, obwohl er jung ist. Ein leises Flüstern, ein Schatten über dem Herzen – das ist sein Erbe.
Unter Halblingen gilt er als unheimlich: ein Kind, das nie lächelt; ein Bauer, der den Acker nicht liebt; ein Gefährte, der beim Tanz schweigt. Und doch: gerade diese Fremdheit macht ihn stark. Denn er ist der eine Halbling, der die Dunkelheit versteht – und ihr entgegentritt, wenn andere nur die Augen verschließen.
Warum ein Halbling-Cambion spielen?
-
Du bist der gebrochene Spiegel eines Volkes, das nur Licht kennt.
-
Deine Schwermut und Entschlossenheit machen dich einzigartig unter deinesgleichen.
-
Du bist der Beweis, dass selbst im Herzen der Freude die Dunkelheit wurzeln kann – und dass man trotzdem kämpfen kann.